Die Redaktion hatte den Preis zum 15. Mal ausgeschrieben – mit Unterstützung des Online-Marktplatzes Mobile.de, des Finanzdienstleisters Santander Consumer Bank, des Garantieversicherers Car Garantie Bike und des Schmierstoffspezialisten Motul. Eine hochkarätig besetzte Jury ermittelte aus 38 teilnehmenden Betrieben die elf besten Händler aus den Bereichen Motorrad, Scooter, Quad/ATV und Trikes und Freie Werkstätten. Die Jury machte sich vom 14. bis 18. Oktober auf eine 2.310 Kilometer lange Rundreise zu den Kandidaten und machten sich vor Ort ein Bild über die Leistungsfähigkeit der deutschen Motorradhandelsszene. Erst danach trafen die Jurymitglieder ihre endgültige Ranking-Entscheidung.
Motorradhändler des Jahres – das Ranking
1. Zweirad Trinkner, Löchgau (Honda, Ducati, Scranbler Ducati, Piagio, Vespa)
2. GST Berlin, Europarc-Dreilinden (KTM, Husqvarna)
3. Warm-up Zweiradtechnik, Aalen (Kawasaki, Triumph, Kreidler, TGB)
Business Excellence
SMS Westpoint Harley-Davidson Augsburg
Top Five
Helming & Sohn, Wietmarschen (BMW, Triumph, Kymco)
Moto-K-Team, Rehau (Kawasaki, Husqvarna, Kymco, Peugeot)
Top Ten
Rhönmotor, Flieden (Indian)
Motorrad Kiermaier, Landshut (Kawasaki, KTM, Peugeot, Kymco)
Iwan-Bikes, Pfaffenhofen a. d. Ilm (Indian, Ural, Royal Enfield, Zero)
Bikers Stable, Deiningen (Suzuki, Honda, SWM)
Willi Möller, Fulda (Kawasaki, KTM, Peugeot)
Text: Stephan Maderner