Wenn ich etwas mache, dann richtig. Instagram zum Beispiel: Ich war tatsächlich recht lange – und um ehrlich zu sein zu lange - gegen Instagram. Ich bin jemand, der viel analysiert, der sich viele andere Accounts auch aus anderen Bereichen anschaut. Irgendwann kam der Zeitpunkt, als klar wurde, dass Instagram mehr kommen würde. Vor anderthalb Jahren habe ich dann meinen Instagram-Account aufgemacht. Ich versuche immer, mich in die Lage der Zuschauer und Follower zu versetzen. Ich bin der Meinung, dass man nur mit wirklich interessanten, regelmäßigen Inhalten erfolgreich sein kann, die die Leute auch tatsächlich sehen wollen. Bei Instagram versuche ich jeden Tag einen Post und drei Stories zu posten. Mit Youtube habe ich erst im August 2018 begonnen. Zu diesem Zeitpunkt war ich bei Instagram und auch Facebook bereits ganz gut aufgestellt. Ich habe bestimmt ein halbes Jahr gebraucht, um mit Youtube zu starten. Für mich musste einfach alles 110 %-ig passen. Ich wollte gute Inhalte in professioneller Qualität. Mit René habe ich dann einen super Kameramann gefunden, der das in Vollzeit macht.
Was würdest du jungen Nachwuchs-Schraubern raten?
Du brauchst sicherlich einen gewissen Background, also eine Werkstatt und Werkzeug, klar. Aber das Coole am Schrauben ist, dass es eine riesige Community gibt, egal ob Tuning oder Auto-Restaurierung: An jeder Ecke wird Technik erklärt und Know-how vermittelt. Das bedeutet: Wer schrauben will, schafft das auch. Aber klar: Man muss es wirklich wollen und sollte keine zwei linken Hände haben.
Was macht die Faszination Schrauben für dich aus?
Es ist immer ein toller Moment, wenn das eigene Projekt präsentiert wird und im besten Falle abgefeiert wird. Bei mir geht es ja hauptsächlich um Performance. Wettkämpfe, bei denen es darum geht, der Schnellste zu sein, sind ein Umfeld, wo man sich perfekt präsentieren kann.
Bei deinen Projekten vertraust du seit Jahren auf Motul. Warum eigentlich?
Ich hatte in all den Jahren diverse Motorschäden. Dann habe ich Motul ausprobiert. Und mit dem 20W60 300V Motorenöl gab es dann keine Lagerschäden mehr. Ich bin also zu 100% von diesem Öl überzeugt. Bis heute bin ich treuer Motul-Fan und fahre in allen Projekten Motul-Öl. Für unseren Online-Shop habe ich Motul das Öl palettenweise abgenommen. Außerdem konnte ich in den letzten Jahren viele Analysen zusammen mit Motul durchführen. Das ist natürlich eine große Hilfe.
