MOTUL BIOCLEAN - ANWENDUNG
Gegen welche Verunreinigungen wirkt das Reinigungsfluid?
Das Reinigungsfluid ist wirksam gegen Verunreinigungen wie:
- Öl (auch eingebrannt)
- Schmier- und Maschinenfette
- Wachse
- Korrosionsschutzmittel
- Schneidkühlmittel
- Betriebsbedingte
- Verunreinigungen an Fahrzeug- und Maschinenteilen
Auf welchen Materialoberflächen lässt sich BioClean anwenden?
- Stahl
- Edelstahl
- Aluminium
- Kunststoffe
- lackierte Oberflächen
Was ist der Unterschied zu herkömmlichen Kaltreinigern?
Die Befreiung und Reinigung verschmutzter Bauteile und Komponenten von Ölen, Fetten oder betriebs- bedingten Verunreinigungen erfolgen zumeist mit gesundheitsschädlichen Kaltreinigern und Lösemitteln. Diese stellen nicht nur eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar, sondern erzeugen auch sehr hohe Energie-kosten. Weitere negative Aspekte in der Verwendung von Kaltreinigern sind:
- Gefahr durch Verwendung von umweltschädlichen Stoffen
- Gefahr durch dauerhaft anhaltenden Lösemittelgeruch im Betrieb
- Hohe, nachgelagerte Entsorgungskosten durch strenge Lösemittelverordnungen
- Brandgefahr im Betrieb
- Gefahr von Beschädigungen auf lackierten Flächen oder Kunststoffoberflächen
- Produktion und Verwaltung von großen Mengen an Abfall und Leergebinden
Was sind die Vorteile für Ihren Betrieb?
- Hochwirksame, effiziente Reinigung durch den Einsatz einer nachhaltigen und umweltschonenden Reinigungslösung
- Niedrige Entsorgungskosten und Zeitersparnis durch geringere Abfallproduktion
- Kein Lösemittelgeruch im Betrieb
- Reduzierung der Brandgefahr
- Trägt zur Arbeitssicherheit im Betrieb bei
- Schont Mitarbeiter und Umwelt
- Hochwertiger, stabiler Waschtisch universell einsetzbar – belastbar bis 250 kg
